Mein Name ist Katharina, ich bin 15 Jahre alt und habe seit meiner Geburt eine infantile Cerebralparese. Dadurch habe ich schon verschiedene Therapieformen kennengelernt. Neben klassischen Therapien wie Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie, die mich auch weiterhin begleiten, habe ich an mehreren Intensivtherapien teilgenommen. Therapien, in denen Tiere, wie z.B. der Delphin oder ein Pferd zum Einsatz kamen, haben mir immer viel Freude gemacht. Sie motivieren mich, selbst wenn es einmal schwierig wird, nicht aufzugeben, sondern dran zu bleiben, um meine Ziele zu erreichen.
Einrichtungen, die Tiere gezielt in die Therapie einsetzen, gibt es noch nicht viele und bisher musste meine Familie mit mir weit reisen, um mir solche Therapien zu ermöglichen. Meine Mutter hat über eine Curacao - Facebook-Gruppe vom Therapie Park gehört und gleich Kontakt aufgenommen. Daher haben wir uns sehr gefreut, dass es nun auch ein tiergestütztes Zentrum ganz in der Nähe in Düsseldorf gibt.
Als wir den Therapie Park zum ersten Mal besuchten, habe ich mich sofort wohl gefühlt, nicht nur wegen den verschiedenen Tieren, die ich kennenlernen durfte, sondern auch wegen der vielen Möglichkeiten dort. Besonders der große Garten mit seinen riesigen Bäumen, dem Trampolin und den verschiedenen Schaukeln, aber auch der Werkraum mit all den Bastelmöglichkeiten hatte es mir angetan.
Es war also schnell klar, dass ich mich für eine Therapie hier interessierte.
Meine erste Therapie fand im Rahmen einer einwöchigen Intensivtherapie statt. Täglich bekam ich zwei Stunden Therapie, in der ich an der Verbesserung meiner Selbständigkeit, dem Einsatz meiner Hände und am Gehen arbeiten konnte.