Besonders in Krisensituationen steigen die Zahlen der Delikte! Diese Situation erschwert allen Beteiligten die Arbeit, sodass hier dringender Handlungsbedarf besteht!
Abrechnungsbetrug, Mobbing, Verleumdung/Rufmord, Gewalt, Betrug, Datenschutzmissbrauch und viele andere Straftaten nehmen leider immer mehr zu. Immer mehr Schüler und Erwachsene sind von Mobbing und dabei vor allem von digitaler Hetze, dem sogenannten Cybermobbing, betroffen. Laut einer veröffentlichten Studie des Bündnisses gegen Cybermobbing weist der Anstieg eine „bedrohliche Dynamik“ auf – zusätzlich begünstigt durch die Umstände der Corona-Pandemie.
Frauen und jüngere Menschen trifft es dabei besonders, wie es in der repräsentativen Studie mit dem Titel „Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen“ heißt.
Dafür waren 4000 Personen zwischen 18 und 65 Jahren befragt worden, davon 2000 in Deutschland und jeweils 1000 in Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. (Quelle: RND)

Die Betrüger und Mobber kennen leider keine Skrupel, wenn es darum geht ihre eigenen kriminellen Bedürfnisse zu befriedigen! Gruppen in öffentlichen Medien werden nicht selten dazu missbraucht um an Informationen zu kommen, zu mobben, stalken und die Informationen wiederum für weitere Straftaten zu verwenden!
Verbreitung der Themen nach außen unter Missachtung des Datenschutzes und der Gruppenregeln, der rasante Anstieg von Cybermobbing an Schulen während Corona, und viele andere Themen sind besorgniserregend und kaum noch zu stoppen! Soziale Medien sind hilfreich im Marketing und um neue Kontakte zu knüpfen, aber leider auch ein fruchtbarer Boden für Cybermobbing!
Es gibt leider Menschen welche die Not und auch Krisen für sich nutzen um an ihr persönliches Ziel zu gelangen, unter Missachtung von Gesetzen des BGB, StGB, GG!
Ein besonderes Anliegen unserer Familien sind weitere Unterstützungsangebote im gemeinsamen Kampf gegen Mobbing, Abrechnungsbetrug, Verleumdung/Rufmord, Gewalt, Betrug welche viele unserer Familien leider ständig begleiten. Jemand der anders ist, wird leicht zum Mobbingopfer oder für andere Strafdelikte!
Egal ob durch sein Äußeres wie bspw. einem Handicap, anderer Denkweise, wie wir diese während der Corona-Pandemie verschärft erleben, anderer politischer Ansichten, oder durch spezielle Verhaltensweisen, welche einigen anderen missfallen. Die zahlreichen Berichte von Mobbingvorfällen bei unseren Familien, üble Nachrede, Betrug sind für uns Anlass, uns noch stärker als bisher für diese Themen einzusetzen.

Manche Menschen kennen keine Grenzen, schrecken auch vor dem Tod und der Zerstörung von Menschenleben nicht zurück, wenn es um die Erfüllung ihrer eigenen Wünsche und Ziele geht und sie Vorteile für sich erkennen!