Viele Familien mit einem gehandicapten Kind und pflegende Angehörige sind chronisch überlastet, können sich nicht mehr auf das Wesentliche konzentrieren. Sie sehen keinen Ausweg mehr aus dem eigenen Hamsterrad. Betroffenen Eltern, die kompetente Antworten auf ihre Fragen suchen und sich auch einen Überblick über die komplexen Fördermöglichkeiten und weitere Hilfen wünschen, stehen unsere Berater als Ratgeber zur Verfügung.
Unsere Beratungsschwerpunkte
Pflegeberatung
Mobilität
behindertengerechte Reisen
Kur - und Rehakliniken
Therapie & Urlaub
Wohnen für Menschen mit Handicap
EUTB
Psychologische Beratung
Special Needs Parenting
Mobbing
uvm
Ein neutrales und professionellen Coaching können Ihnen helfen Ihren eigenen Weg wiederzufinden..
Setzen Sie sich bitte direkt mit dem Beraterteam in Verbindung! Einige Berater bieten kostenlose Erstberatungen an und können bspw. im Bereich der Pflege mit den Pflegekassen/Krankenkassen abrechnen.
Zweifle nicht am Blau des Himmels, wenn über deinem Dach dunkleWolken stehen.
Ihre Ansprechpartner zu verschiedenen Bereichen
Telefonseelsorge
Wenn Sie sich in einer verzweifelten Lage befinden, kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de).
Unter der kostenlosen Hotline 0 800 - 111 0 111 oder 0 800 - 111 0 222 erhalten Sie Hilfe von Beratern, die schon in vielen Fällen Auswege aus schwierigen Situationen aufgezeigt haben.
Über 7.500 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten bei der TelefonSeelsorge. Männer und Frauen mit den unterschiedlichsten Berufen, in Rente oder ohne Beruf zeigen ihren Einsatz und ermöglichen telefonische Erreichbarkeit 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr.