Karlsruhe (kobinet)
Mit einem neuen Online-Portal will der junge Internet-Unternehmer Felix Hüning allen Menschen mit Behinderungen eine weitere Möglichkeit anbieten, eine Festanstellung zu finden. Persönliche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit einem sehbehinderten Kollegen, der mit multiplen Sehbehinderungen sehr gute Arbeit leistet und das Wissen darum, dass gerade Autisten des Asperger Syndroms als IT-Berater wegen ihres ausgeprägten logischen Denkens gefragt sind, haben Felix Hüning zu dem Entschluss geführt, mit einem eigenen Portal die Jobsuche von Menschen mit Behinderungen zu unterstützen. Darin hat ihn auch das Wissen bestärkt, dass erblindete Frauen effektiv bei der Tasterkennung von Brustkrebs arbeiten und Hörbehinderte für Gebärden-Dolmetscher Software erfolgreich in Start-Ups tätig sind.
Bessere Chancen durch Digitalisierung
"Aufgrund des digitalen Wandels bin ich überzeugt," so Felix Hüning, "dass Menschen mit körperlichen Handicaps deutlich bessere Arbeitschancen haben, als zu Zeiten, in denen die körperliche Unversehrtheit und Belastbarkeit eine vorrangige Rolle gespielt haben".
Hüning unterstreicht gegenüber kobinet, dass Inklusion auf politischer, gesellschaftlicher, wie auch auf wirtschaftlicher Ebene zunehmend thematisiert wird. "Davon werden Menschen mit Handicap zukünftig profitieren", so Hüning.
In den Gesprächen mit seinem sehbehinderten Kollegen ist Felix Hüning dann auch mit den Schwierigkeiten der Jobsuche von Menschen mit Behinderungen in Kontakt gekommen, so mit der Frage, ob man seine Behinderung bei einer Bewerbung besser verschweigt oder nicht. Als Fachmann für das Internet weiß er, dass es mittlerweile für fast alle Arbeitsbereiche und Nischen eine eigene Jobbörse gibt.
Nach einiger Recherche konnte er jedoch, außer bei "Myhandicap", keine Jobbörse für Menschen mit Behinderungen finden, welche seinen Erwartungen gerecht wird - und das, obwohl es immerhin bereits mehr als 800 offizielle Inklusionsunternehmen in Deutschland gibt. Das wollte er ändern und hat im Dezember 2016 "Capjob" gestartet. Dieses Portal bietet die Grundlagen eines gewöhnlichen Jobportals an: